
Ursula Hanke
Jahrgang 1962
Ausbildung & Weiterbildungen
- Gesamtqualifizierung – Sterbe– und Trauerbegleitung, Institut für Berufliche Bildung AG, München 2022
- Systemische Supervisorin SG, istob-Zentrum für Systemische Therapie, Supervision und Beratung e.V., München 2010
- Systemische Familientherapeutin, Institut für Familientherapie und Familiendynamik, Fürth 2003
- Systemische Familienberaterin, Institut für Familientherapie und Familiendynamik, Fürth 2002
- Multiplikatorin und Elterntrainerin für den Elternkurs, Starke Eltern – Starke Kinder®, Deutscher Kinderschutzbund DKSB, Nürnberg 2000
- Staatlich anerkannte Erzieherin, Fachakademie für Sozialpädagogik, Deggendorf 1985
Fachliches Profil
- Systemische Supervisorin SG, Selbständigkeit, München, 2010 bis dato
- Expertin für Pädagogik, Erziehungsprozesse und Fortbildungen, Selbständigkeit, München, 2022 bis dato
- Trauerbegleiterin und Beraterin von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die um einen Elternteil trauern, Nicolaidis YoungWings Stiftung, Teilzeit, München, 2023 bis dato
- Hausleitung, cocon Waldtrudering GmbH & Co.KG, private Kindertagesstätte, München Waldtrudering, 2020 bis 2021
- Hausleitung, cocon Kids GmbH, private Kindertagesstätte, München, 2015 bis 2020
- Sozialdienst in leitender Position, Südbayerische Wohn- und Werkstätten für blinde und sehbehinderte Menschen, Werkstatt – Aktenvernichtung, München, 2010 bis 2015
- Gruppenleitung, Südbayerische Wohn- und Werkstätten für blinde und sehbehinderte Menschen, Wohnheim, München, 2006 bis 2010
- Pädagogin, Kinder- und Jugendnotdienst KJND Nürnberg und Schlupfwinkel e.V. – Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Nürnberg, 2001 bis 2006
- Gruppenleitung, Krabbelstube & Kinderladen KuK e.V., Kinderkrippe, Elterninitiative, Nürnberg, 1991 bis 2001
- Pädagogin, St. Severin Schule Caritas, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit geistiger oder körperlicher Behinderung, Passau, 1986 bis 1990
- Berufspraktikantin St. Severin Schule Caritas, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit körperlicher Behinderung, Passau, 1985 bis 1986
- Vorpraktikantin Fachakademie für Sozialpädagogik, St. Severin Schule Caritas, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung, Passau, 1982 bis 1983
- Auslandsaufenthalt Italien 1981 bis 1982